
Der Kaffeegenosse
Von vorne bis hinten fair: Jens Kleins Genossenschaft Cafe Chavalo sorgt solidarisch für das Schälchen Heeßen. Für das gute Gewissen der Kaffeesachsen und den Schulbus in Nicaragua heuert er ab und zu ein Segelschiff an.
Von vorne bis hinten fair: Jens Kleins Genossenschaft Cafe Chavalo sorgt solidarisch für das Schälchen Heeßen. Für das gute Gewissen der Kaffeesachsen und den Schulbus in Nicaragua heuert er ab und zu ein Segelschiff an.
Man nimmt sich ja gerne Auszeiten für Genuss: für ein gemeinsames Mahl, auch fürs Zubereiten desselben mit einem unterhaltsamen Glas Wein. Und nun auch fürs Einkaufen aller Zutaten – mit Freude, mit Zeit, aber ohne Plastik!
Ein hübscher Strauß gelber und oranger Rosen schmückt meinen Küchentisch seit dem Muttertag. TiMMi hat ihn mir geschenkt. TiMMi ist nicht mein Sohn, sondern das Baby von Christina und Sandra und ihren Unterstützern. TiMMi ist eine Mitnahmegelegenheit für Dinge,
…, so kann er was erzählen. Christian Tihl kam auf seiner Reise zum Olivenöl. Und zu seiner Bestimmung, griechische Kleinbauern und deutsche Verbraucher zusammenzubringen – so naturbewusst, fair und direkt wie eben möglich.
Vier Mal hatte Susanne Mücke ein Brot für mich gebacken, bis ich es endlich genießen durfte und erfuhr, wie leichter Genuss mit harter Ökonomie, wie temporeiches Marketingleben mit Slow Food zusammengehen.
Eine Gruppe Enthusiasten gründet eine offene Werkstatt für noch mehr Enthusiasten – und alle, die handwerklich, künstlerisch oder technisch werkeln wollen. Als Ausgleich zum genormten Alltag oder um sich gleich einen neuen Alltag zu schaffen.
Pfarrer Volker Klein baut an Perspektiven für Jugendliche und an einem Hotel von, mit und für Menschen mit Behinderungen.
Es klingelt an meiner Wohnungstür. Herein kommen krumme Gurken, herzige Kartoffeln, gelb-rot-bunte Karotten, einige grüne Schöpfe und hinterdrein der dunkle Schopf von Claudia Friedrich. Die 26-jährige Gründerin der heldenküche wird heute für uns und vor allem mit uns kochen. Sieben Personen in meiner
Zwei junge Männer tragen einen Karton mit irgendwas, das weg kann, in den Hinterhof, kommen zurück, mit Karton, der wird wieder Verwendung finden. Roman Bendix und Scyriel – der Holzwurm und die Eisenmade – räumen auf, denn es ist Mittwoch und die Werkstatt für Interessierte offen. Deswegen