Browsing content tagged Lebenssinn
Page 1 of 2
Man nimmt sich ja gerne Auszeiten für Genuss: für ein gemeinsames Mahl, auch fürs Zubereiten desselben mit einem unterhaltsamen Glas Wein. Und nun auch fürs Einkaufen aller Zutaten – mit Freude, mit Zeit, aber ohne Plastik!
Ein hübscher Strauß gelber und oranger Rosen schmückt meinen Küchentisch seit dem Muttertag. TiMMi hat ihn mir geschenkt. TiMMi ist nicht mein Sohn, sondern das Baby von Christina und Sandra und ihren Unterstützern. TiMMi ist eine Mitnahmegelegenheit für Dinge,
„Ich war so begeistert von dieser Technologie. Da hab ich ihnen versprochen, das in die Küchen zu bringen.“ Dr. Peter Engelbrechts Leben beruhte auf Chemie und Analyse und Technik. Diese chemische Analysetechnik und sein wacher Geist öffneten ihm und in der Folge vielen Genussliebhabern das Tor zu aromatischer Fülle in Küche und Gaumen.
…, so kann er was erzählen. Christian Tihl kam auf seiner Reise zum Olivenöl. Und zu seiner Bestimmung, griechische Kleinbauern und deutsche Verbraucher zusammenzubringen – so naturbewusst, fair und direkt wie eben möglich.
Gerlind Große wirkt in mehreren Paralleluniversen: Sie führt eine Praxis zur ganzheitlichen Schwangeren- und Familienberatung, ist Dozentin an der Leipziger Uni, studiert nebenbei noch weiter, ersinnt ein Beratungstool im Internet, hat drei Kinder und den Kopf voller Ideen – wobei bei ihr die Gefahr besteht, dass sie die auch umsetzt.
Vier Mal hatte Susanne Mücke ein Brot für mich gebacken, bis ich es endlich genießen durfte und erfuhr, wie leichter Genuss mit harter Ökonomie, wie temporeiches Marketingleben mit Slow Food zusammengehen.
Eine Gruppe Enthusiasten gründet eine offene Werkstatt für noch mehr Enthusiasten – und alle, die handwerklich, künstlerisch oder technisch werkeln wollen. Als Ausgleich zum genormten Alltag oder um sich gleich einen neuen Alltag zu schaffen.
Pfarrer Volker Klein baut an Perspektiven für Jugendliche und an einem Hotel von, mit und für Menschen mit Behinderungen.
Eine Geschichte vom Erzprojekt zum Herzprojekt. Wolf Sven Kasten war Fotograf und Informatiker, hat Netzwerken schon in seiner ostdeutschen Jugend gelernt und vernetzt nun im Auftrag der Gesundheit.
Helene Könau zog durch die halbe Welt. Auf der Suche nach Auseinandersetzung, Selbsterkenntnis, nach ihrem Platz im bewegten Leben. Und natürlich landete sie in Leipzig. Lernend und lehrend bewegt sie Körper, Geist und Seele.