
Der Kaffeegenosse
Von vorne bis hinten fair: Jens Kleins Genossenschaft Cafe Chavalo sorgt solidarisch für das Schälchen Heeßen. Für das gute Gewissen der Kaffeesachsen und den Schulbus in Nicaragua heuert er ab und zu ein Segelschiff an.
Von vorne bis hinten fair: Jens Kleins Genossenschaft Cafe Chavalo sorgt solidarisch für das Schälchen Heeßen. Für das gute Gewissen der Kaffeesachsen und den Schulbus in Nicaragua heuert er ab und zu ein Segelschiff an.
Man nimmt sich ja gerne Auszeiten für Genuss: für ein gemeinsames Mahl, auch fürs Zubereiten desselben mit einem unterhaltsamen Glas Wein. Und nun auch fürs Einkaufen aller Zutaten – mit Freude, mit Zeit, aber ohne Plastik!
„Ich war so begeistert von dieser Technologie. Da hab ich ihnen versprochen, das in die Küchen zu bringen.“ Dr. Peter Engelbrechts Leben beruhte auf Chemie und Analyse und Technik. Diese chemische Analysetechnik und sein wacher Geist öffneten ihm und in der Folge vielen Genussliebhabern das Tor zu aromatischer Fülle in Küche und Gaumen.
…, so kann er was erzählen. Christian Tihl kam auf seiner Reise zum Olivenöl. Und zu seiner Bestimmung, griechische Kleinbauern und deutsche Verbraucher zusammenzubringen – so naturbewusst, fair und direkt wie eben möglich.
Vier Mal hatte Susanne Mücke ein Brot für mich gebacken, bis ich es endlich genießen durfte und erfuhr, wie leichter Genuss mit harter Ökonomie, wie temporeiches Marketingleben mit Slow Food zusammengehen.
Wenn Sie essen und trinken, kann dieses Buch von großem Wert für Sie sein.
Gönnt Euch einen Blick in “Die unsichtbare Kraft in Lebensmitteln” von A. Walter Dänzer, Verlag Bewusstes Dasein
Es klingelt an meiner Wohnungstür. Herein kommen krumme Gurken, herzige Kartoffeln, gelb-rot-bunte Karotten, einige grüne Schöpfe und hinterdrein der dunkle Schopf von Claudia Friedrich. Die 26-jährige Gründerin der heldenküche wird heute für uns und vor allem mit uns kochen. Sieben Personen in meiner
Ab und zu begegnen wir ihnen: Menschen, die einer Berufung folgen, in einer Aufgabe aufgehen, ein Stück ins Morgen denken. Bei heuteübermorgen.de zeichnen wir ihre Lebens- und Arbeitswege nach: Wege mit Wendungen, mühsam erkämpfte oder leichtfüßig genommene. Sobald wir die Glücksformel der Tüchtigen gefunden haben, geben wir hier Bescheid. Also immer mal nachsehen!